Gefälschte Inkassobetriebe untergraben Ihr Vertrauen in legitime Unternehmen, indem sie Angst mit irreführenden Taktiken ausnutzen, wie Drohungen oder Forderungen nach sofortiger Z...
Wie soziale Medien das Bild der Schuldeneintreibung verzerren
Social-Media verzerrt oft Ihre Wahrnehmung von Schuldeneintreibung, indem es übertriebene und verzerrte Erzählungen verbreitet. Während Plattformen aggressive Darstellungen von Sch...
Warum Angst kein guter Ratgeber für Inkassobriefe ist
Die Verwendung von Angst-basierten Taktiken im Inkassowesen ist nicht ratsam. Sie kann Schuldner entfremden, zu potenziellen rechtlichen und ethischen Herausforderungen führen und ...
Wie Vertrauen zwischen Schuldner und Inkassobüro wiederhergestellt werden kann
Um das Vertrauen zwischen Schuldnern und Inkassounternehmen wiederherzustellen, sollte klare Kommunikation priorisiert werden, indem aktiv zugehört und transparente Informationen b...
Zwischen Schuld und Scham – Warum Schuldnerberatung kaum thematisiert wird
Schuldeneintreibung wird selten diskutiert aufgrund der emotionalen Belastung von Schuld und Scham, die oft aus gesellschaftlichen Erwartungen an die finanzielle Verantwortung resu...
Wie schlechte Erfahrungen das Bild einer ganzen Branche prägen
Negative Erfahrungen können schnell das Image einer gesamten Branche trüben. Nur ein negativer Vorfall kann das Vertrauen der Verbraucher untergraben und durch die rasche Verbreitu...