Da wir unsere Startups in Berlin managen, ist es entscheidend, unsere Liquidität durch effektives Management der Forderungen zu sichern. Wir legen Wert auf klare Kreditrichtlinien,...
Inkasso vs. Mahnverfahren: Was ist der Unterschied
Im Forderungsmanagement sind sowohl Inkasso als auch Mahnverfahren wichtige Werkzeuge, um ausstehende Zahlungen einzutreiben. Doch was genau ist der Unterschied zwischen diesen bei...
Vorteile der Auslagerung von Inkassodiensten
Die Auslagerung von Inkassodiensten ist eine strategische Entscheidung, die viele Unternehmen treffen, um ihre Finanzen zu optimieren und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentri...
Inkassowesen in Berlin: Was Gläubiger über rechtliche Rahmenbedingungen wissen müssen
In Berlin müssen wir die Schuldeintreibung unter Beachtung des Bürgerlichen Gesetzbuches navigieren, insbesondere §§ 286 bis 292, die die Rechte der Gläubiger gewährleisten und str...
Forderungskauf und -verkauf: Ein strategischer Ansatz
Der Forderungskauf und -verkauf, auch bekannt als Factoring, ist eine finanzielle Strategie, die Unternehmen dabei hilft, ihre Liquidität zu verbessern und finanzielle Risiken zu m...
Debitorenmanagement für Berliner KMUs: Wie Sie liquide bleiben
Für KMUs in Berlin ist ein effektives Forderungsmanagement entscheidend, um liquide zu bleiben. Wir konzentrieren uns auf genaue Rechnungsstellung, zeitnahe Schuldenbeitreibung und...